Die Scale-up City Essen
Wo Start-ups Tradition und Zukunft verbinden.
Lernt die Scale-up City näher kennen und lasst euch von dem Essener Start-up Ökosystem überraschen.
Was
benötigt ein junges Unternehmen, um zu wachsen? Antwort: Die Möglichkeiten sich
personell, räumlich und finanziell zu erweitern. All das bietet der
Wirtschaftsstandort Essen.
Die Start-up Initiative der Essener Wirtschaftsförderung ist eure erste Anlaufstelle und bindet euch in das Essener Netzwerk ein.
Ihr sucht nach einem Standort mit Top-Rahmenbedingungen zur Gründung eines Start-ups oder nach einem Standort für euer bereits gegründetes Unternehmen, um durchzustarten? Dann schaut euch die Scale-up City Essen genauer an!
News alle
CREATIVE STAGE RUHR: Inspirierende Vorstellungen durch Unternehmen aus der Essener Kreativwirtschaft
13.05.2022
Multimedial, unkompliziert und unterhaltsam – die CREATIVE STAGE RUHR startete nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause wieder in Essen. Die EWG, die das Format gemeinsam mit anderen Wirtschaftsförderungen aus der Region ins Leben gerufen hat, revitalisiert das Format und bereitete endlich wieder der Essener Kreativwirtschaft eine Bühne. Über den Dächern von Essen im Design Offices vor vollen Rängen stellten die Kreativen sich, ihre Ideen und Projekte vor.
Hochrangige japanische Delegation informiert sich über das Essener Start-up Ökosystem
13.05.2022Eine fünfköpfige Delegation der JETRO (Japan External Trade Organization) aus Tokyo und Düsseldorf bereiste am 10.05 einen ganzen Tag lang Essen, um mehr über das Essener Start-up Ökosystem zu erfahren. Ziel war unter anderem weitere Kooperationsmöglichkeiten zwischen Japan und Essen zu finden und aufzubauen. Die japanische Delegation besuchte Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Start-up-Ökosystem, von Start-ups über Company-Builder bis hin zu Venture Capital Gebern. Auf dem Programm standen insgesamt sieben Termine.
Start-up Stories alle
Nachhaltiger orthopädischer Therapieerfolg durch digitale Lösung "Nola"
13.04.2022
Hinter der digitalen Physiotherapie Nola steckt das Start-up BetterPhysio aus Essen mit dem Ziel, Therapieprozesse von Patienten nachhaltiger zu gestalten. Für 28 orthopädische Beschwerdebilder bietet Nola die Lösung. Der Therapieprozesse für Patienten mit orthopädischen Beschwerden auf Basis eines dynamischen, digitalen und individuellen Therapie- und Trainingsplans wird optimiert und unterstützt Ärzte bei der Heilung von Patienten mit orthopädischen Beschwerdebildern. Wie Nola aus dem Essener Gesundheitshotspot heraus weiter wachsen und neue Märkte erschließen will, lest ihr in unserem exklusiven Interview mit Gründer Christoph Kaminski.
Start-up Just Cryo bringt Kälte in die Essener Fitness- und Gesundheitsszene
23.02.2022
Für die Gesundheit frieren? Das geht! Unter dem Motto ‚More Than Cold‘ bietet Just Cryo ein rundum Gesundheits-Paket an. Die Gründer bieten in einem modernen Dreiklang von der Kältetherapie über 3D-Bodyscan und Physiotherapie eine Anlaufstelle in Essen, die aktuelle Fitness- und Gesundheitstrends am Puls der Zeit treffen. Ein solches Konzept passt hervorragend zum Essener Standort für Medizinversorgung, Forschung und Gesundheitswirtschaft und erweitert den Top-Medizinstandort.
Wer sind die Akteure im Start-up Ökosystem Essen? An wen kann ich mich bei bestimmten Fragestellungen wenden? Wir schaffen mit dieser Plattform Transparenz im Netzwerk.
Experten am Standort stehen euch hier mit Rat und Tat zur Seite. Wir stellen euch Personen, Initiativen und Player vor, die in der Start-up Szene von Essen aktiv sind.
Du bist auf der Suche nach Expertenwissen zu bestimmten Themen in deiner Unternehmensentwicklung? Du brauchst externen Input, Kontakte oder Tipps für dein Start-up? Dann schau doch bei unserem Essener Expertennetzwerk vorbei.
Digitale Jobs alle
V2A.NET
Seit Gründung arbeitet V2A.NET im Spannungsfeld von höchster Designqualität und modernen digitalen Technologien. Die Agentur ist nicht auf Branchen spezialisiert und arbeitet für Institutionen und Einrichtungen in den Bereichen Kunst und (Sub-)Kultur, Bildung, Gastronomie, Getränkeproduktion und Vertrieb und für Unternehmen verschiedener Branchen in den Größenordnungen 15 bis 11.000 Mitarbeiter. Diese sind teils lokal, kommunal, regional oder international ausgerichtet.
V2A.NET sucht Web-Entwickler. Vorwiegende Programmiersprache: PHP.
Promostore GmbH

Promostore ist mit über 100.000 Produkten und 70.000 zufriedenen Kunden ein zuverlässiger Partner rund um den Einsatz von Werbeartikeln, Werbemitteln, Verkaufsförderung und Premium Artikeln. Unsere Geschäftsräume im citynahen Gewerbepark M1 in Essen liegen im Herzen des Ruhrgebiets.
Veranstaltungen alle
Startup Olympics

20. Mai – 22. Mai 2022
Alfredstraße 81, 45130 Essen
Es ist wieder soweit! Die STARTUP OLYMPICS gehen im Mai 2022 an den Start! Nachdem im November 2021 erstmal das Start-up Wochenende wieder nach einer kurzen pandemiebedingte Unterbrechung mit 50 Teilnehmer*innen, sechs Teams und viele innovative Ideen stattfand, geht es in eine neue Runde in PRÄSENZ. Die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH in Kooperation mit dem Zentrum für Gründung und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) und den FuckUp Nights Ruhrgebiet richtet das kreative Event aus und bringt Macher*innen und Visonär*innen zusammen. In 52 Stunden werden Geschäftsideen mit viel Engagement und der Hilfe erfahrener Mentor*innen zu tragfähigen Start-up-Konzepten entwickelt. Das Besondere: Ihr arbeitet gemeinsam in Teams und bringt eure individuellen Fähigkeiten mit ein! Sei entweder der Ideengeber, oder du interessierst dich für die Start-up Welt und hast Lust an einem Wochenende eine Idee zum Geschäftsidee mitzuentwickeln! Jetzt EARLY-BIRD-Ticket sichern und LIVE im WORKSPACE A81 dabei sein!
OMBus.de Pre-Expo Event auf dem Weg zur OMR 2022

16. Mai 2022, 10.00 – 20.00 Uhr
Der OMbus.de ist wieder auf der Straße und wir nehmen die Online Marketing Macher aus dem Ruhrgebiet mit!
Die neue OMBus.de Tour startet am 16.Mai 2022. Der OMBus.de ist das Premium-Event für alle Unternehmer und Macher der Onlinemarketing-Branche, organisiert und gegründet von Jan-Philipp Ziebold, Geschäftsführer der trivari Mediengruppe. Die EWG unterstützt dieses besondere Netzwerkevent und läd Essener Start-ups zur OMBus.de Fahrt nach Hamburg ein!
Der EWG Business Builder ist euer perfekter Begleiter auf dem Weg zu eurem eigenen Start-up. Das Gesamtpaket im Wert von bis zu 45.000€ für den Aufbau deines Geschäftsmodells wartet in Essen auf dich. Dazu kommt die geballte Kompetenz aus dem Expertennetzwerk des Essener Start-up Ökosystems. Du hast bei der Essener Wirtschaftsförderung deine erste Anlaufstelle bei all deinen Fragen und wirst in das Netzwerk der Essener Unternehmer eingeführt. Mit deiner Rechtsberatung und deiner eigene Marketing- und Design Agentur steht dem perfekten Start in Essen nichts im Wege.
Räume und Co-Working
Ihr seid ein junges innovatives Unternehmen und sucht nach Räumlichkeiten für euer Start-up?
Ihr habt eine grobe Vorstellung wie die Entwicklung aussehen wird und möchtet euch dementsprechend mit neuen Büroflächen ausstatten? Dann wendet euch an uns. Wir pflegen Kontakte zu Büroimmobilien-Eigentümern und –Verwaltern, sowie Maklern. Wir haben eine grobe Übersicht, welche Immobilien auf eure Anforderungen passen. Wir begleiten euch von der Besichtigung, über die Verhandlungen bis zum Vertragsabschluss und stehen euch auf dem Weg zur Seite.
Das Angebot an modernen Büro- und Geschäftsräumen wird von 19 Co-Workingspaces bzw. Businesscentern in Essen ergänzt.
Stellt eure Anforderungen an die zukünftigen Flächen in unsere Immobilienanfrage ein und ihr erhaltet auf euch zugeschnittene Immobilienvorschläge von uns. Wir werden uns mit euch in Verbindung setzen und über eure Entwicklungsmöglichkeiten hier in Essen sprechen.