Die Scale-up City Essen
Wo Start-ups Tradition und Zukunft verbinden.
Lernt die Scale-up City näher kennen und lasst euch von dem Essener Start-up Ökosystem überraschen.
Was
benötigt ein junges Unternehmen, um zu wachsen? Antwort: Die Möglichkeiten sich
personell, räumlich und finanziell zu erweitern. All das bietet der
Wirtschaftsstandort Essen.
Die Start-up Initiative der Essener Wirtschaftsförderung ist eure erste Anlaufstelle und bindet euch in das Essener Netzwerk ein.
Ihr sucht nach einem Standort mit Top-Rahmenbedingungen zur Gründung eines Start-ups oder nach einem Standort für euer bereits gegründetes Unternehmen, um durchzustarten? Dann schaut euch die Scale-up City Essen genauer an!
News alle
Bewerbung zum neuen BRYCK Booster Programm für Healthtech und Energytech
04.01.2023
Gesucht werden Start-ups aus den Bereichen Health Tech und Energy Tech! Jetzt für den erste Batch bewerben und schon im Februar durchstarten! Bis zum 15.1.23 beim BRYCK BOOSTER bewerben! Was Start-ups bekommen:
- 100% maßgeschneiderter Zeitplan für Ihre Herausforderungen
- Professionelle Unterstützung durch 1 Branchenexperten & 1 engagierten BRYCK-Mentor
- Zugang zur BRYCK-Community mit über 50 Mitgliedern, darunter Startups,Unternehmen, Investoren, Universitäten und viele mehr
- 1 BRYCK Demo Day vor Ort mit potenziellen Kunden und Investoren
- 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft im BRYCK Tower
- Bis zu 150.000 € Seed Invest Möglichkeit
Bewerbung für Scale-up NRW Programm bis 11.01.2023 möglich
12.12.2022
Du hast ein erfolgreiches Start-up mit Sitz in NRW, 7-stelliges Wachstumskapital und verfolgst mit deinem vielfältigen 15-köpfigen Team nun das Ziel der Internationalisierung? Dann ist Scale-up.NRW genau das Richtige für dich! Im 18-monatigen Programm bekommst du individuelle Unterstützung bei der Skalierung und der Expansion in internationale Märkte – mit Top-Mentoren, Events und Peer-2-Peer-Sessions!
Start-up Stories alle
EWG fragt... who moves: internationale IT-Fachkräfte passgenau akquirieren
15.11.2022Das Essener Start-up beginnt die Gründung mit dem EWG Business Builder und hat seit 2020 einiges erreicht. Sie haben nicht nur ihre Matching Plattform für IT-Fachkräfte erweitert, sondern auch die ersten Kunden aus dem Corporate und Mittelstand Umfeld gewonnen. Wir haben sie zwei Jahre nach der Gründung gefragt: Wie ist es gelaufen? Was hat euch bei der Gründung geholfen und wo wollt ihr noch hin?
Start-up bietet Alternative mit nachhaltigen Tuchmasken
20.07.2022
Tawacha platziert sich als die Alternative für Wegwerfprodukte in der Kosmetikbranche. Seit Mitte 2022 ist das Team TAWACHA mit Alexandra, Dustin und Fabio ein Teil des EWG Business Builder Programms 2022. Für sogenannte “Wegwerfprodukte” oder “Einwegprodukte” wollen sie Alternativen auf Basis nachhaltiger
Komponenten entwickeln ohne Verwendung von Plastik und Mikroplastik. Dazu kommen Heilerdemischungen mit Nachfüllpackung. Mit TAWACHA steht das Dreierteam, als Ausgründung aus der Uni Duisburg-Essen kurz vor der Marktreife und bekommt mit dem EWG Business Builder und den Partnern tatkräftige Unterstützung!
Wer sind die Akteure im Start-up Ökosystem Essen? An wen kann ich mich bei bestimmten Fragestellungen wenden? Wir schaffen mit dieser Plattform Transparenz im Netzwerk.
Experten am Standort stehen euch hier mit Rat und Tat zur Seite. Wir stellen euch Personen, Initiativen und Player vor, die in der Start-up Szene von Essen aktiv sind.
Du bist auf der Suche nach Expertenwissen zu bestimmten Themen in deiner Unternehmensentwicklung? Du brauchst externen Input, Kontakte oder Tipps für dein Start-up? Dann schau doch bei unserem Essener Expertennetzwerk vorbei.
Digitale Jobs alle
talpasolutions
talpasolutions ist ein Analytics SaaS-Anbieter, der Unternehmen dabei unterstützt, Performance zu optimieren, Maschinenausfälle zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen, indem Daten verständlich gemacht werden. Wir arbeiten mit Schwermaschinen- und Bergbauunternehmen zusammen, um Daten von Maschinen zu nutzen, die sonst vergeudet worden wären, um umfassende und umsetzbare Handlungsempfehlungen zu liefern.
Dubidoc

Wir sind ein Team von Health-Experten, Tech-Liebhabern und Helden der Kundenbetreuung – mit dem gemeinsamen Ziel die Terminierung in der Gesundheitsbranche zu vereinfachen. dubidoc bietet Praxen und Kliniken eine einzigartige Lösung sowie Patienten die Möglichkeit, Arzttermine einfach online zu vereinbaren und außerdem die Wartezeit vor Ort deutlich zu minimieren. Das Ergebnis: ein sehr durchdachtes Produkt welches die Gesundheitsbranche revolutionieren wird. Werde jetzt Teil des Teams und digitalisiere mit uns die Gesundheitsbranche!
Veranstaltungen alle
Scale up? Suit Up! Kostenlose Steuer- und Rechtsberatung

22. März 2023, 09.00 – 11.00 Uhr
Kennedyplatz 5, 45127 Essen
Rüttenscheider Str. 199, 45131 Essen
Das EWG Start-up Team startet einen kostenlosen Beratertag mit einem namenhaften Partner, der Holthoff-Pförtner Wassermann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Essens interdisziplinäre Kanzlei. Sie bieten euch hier Hilfestellungen in allen Fragen rund um Rechtsberatung, notarielle Tätigkeiten sowie Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Das Angebot der EWG – Essener Wirtschaftsförderung bringt euch eine Stunde kostenlos mit diesen Experten zusammen und könnt eure individuellen Fragen klären.
Der EWG Business Builder ist euer perfekter Begleiter auf dem Weg zu eurem eigenen Start-up. Das Gesamtpaket im Wert von bis zu 45.000€ für den Aufbau deines Geschäftsmodells wartet in Essen auf dich. Dazu kommt die geballte Kompetenz aus dem Expertennetzwerk des Essener Start-up Ökosystems. Du hast bei der Essener Wirtschaftsförderung deine erste Anlaufstelle bei all deinen Fragen und wirst in das Netzwerk der Essener Unternehmer eingeführt. Mit deiner Rechtsberatung und deiner eigene Marketing- und Design Agentur steht dem perfekten Start in Essen nichts im Wege.
Räume und Co-Working
Ihr seid ein junges innovatives Unternehmen und sucht nach Räumlichkeiten für euer Start-up?
Ihr habt eine grobe Vorstellung wie die Entwicklung aussehen wird und möchtet euch dementsprechend mit neuen Büroflächen ausstatten? Dann wendet euch an uns. Wir pflegen Kontakte zu Büroimmobilien-Eigentümern und –Verwaltern, sowie Maklern. Wir haben eine grobe Übersicht, welche Immobilien auf eure Anforderungen passen. Wir begleiten euch von der Besichtigung, über die Verhandlungen bis zum Vertragsabschluss und stehen euch auf dem Weg zur Seite.
Das Angebot an modernen Büro- und Geschäftsräumen wird von 18 Co-Workingspaces bzw. Businesscentern in Essen ergänzt.
Stellt eure Anforderungen an die zukünftigen Flächen in unsere Immobilienanfrage ein und ihr erhaltet auf euch zugeschnittene Immobilienvorschläge von uns. Wir werden uns mit euch in Verbindung setzen und über eure Entwicklungsmöglichkeiten hier in Essen sprechen.