Die Scale-up City Essen
Wo Start-ups Tradition und Zukunft verbinden.
Lernt die Scale-up City näher kennen und lasst euch von dem Essener Start-up Ökosystem überraschen.
Was
benötigt ein junges Unternehmen, um zu wachsen? Antwort: Die Möglichkeiten sich
personell, räumlich und finanziell zu erweitern. All das bietet der
Wirtschaftsstandort Essen.
Die Start-up Initiative der Essener Wirtschaftsförderung ist eure erste Anlaufstelle und bindet euch in das Essener Netzwerk ein.
Ihr sucht nach einem Standort mit Top-Rahmenbedingungen zur Gründung eines Start-ups oder nach einem Standort für euer bereits gegründetes Unternehmen, um durchzustarten? Dann schaut euch die Scale-up City Essen genauer an!
News alle
Tech Tour 2023: Start-ups aus ganz Europa werben in Essen um Investments
30.11.2023Am 28. November 2023 stand Essen erneut im Mittelpunkt der internationalen Start-up-Szene. Zum Finale der Tech Tour Growth Sustainability 2023, eines der führenden internationalen Start-up-Events, kamen rund 200 Start-ups und Investor*innen aus ganz Europa in der Messe Essen zusammen. Mit Bioroxx, fronyx, Greenflash, Unigy und vGreens haben sich auch fünf Start-ups aus Essen für das Finale qualifiziert. Im Werben um finanzielle Investments präsentierten die jungen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle rund um die Themen Energie und Nachhaltigkeit.
Metropole Ruhr: Spitzenposition im Wasserstoffranking 2023
27.11.2023Spitzenposition im zweiten nationalen Wasserstoffranking: Die Metropole Ruhr hat die besten Voraussetzungen für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland – noch vor Hamburg.
Das Ruhrgebiet steht erneut an der Spitze des nationalen Wasserstoffrankings und ist die Region in Deutschland mit den besten Standortbedingungen, um durch Innovationen den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zu gestalten. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur die Innovationskraft, sondern auch die nachhaltige Entwicklung in unserer Region.
Veranstaltungen alle
Bewerbungsfrist Scale-up.NRW Batch #3
7. November – 11. Januar 2024
Jedes Jahr im März startet das Skalierungsprogramm des Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: Du bist mit deinem Start-up schon erfolgreich am Markt, hast erste InvestorInnen überzeugt und deine KundInnen sind vom Produkt begeistert? Dann wage mit uns den nächsten Schritt und skaliere dein Business im 18-monatigen Scale-up.NRW Programm!
Scale up? Suit Up! Kostenlose Steuer- und Rechtsberatung
6. Dezember 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
Kennedyplatz 5, 45127 Essen
Rüttenscheider Str. 199, 45131 Essen
Das EWG Start-up Team bietet regelmäßig einen kostenlosen Beratertag mit einem namenhaften Partner aus Essen, der Holthoff-Pförtner Wassermann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Die interdisziplinäre Kanzlei bieten euch hier Hilfestellungen in allen Fragen rund um Rechtsberatung, notarielle Tätigkeiten sowie Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Das Angebot der EWG – Essener Wirtschaftsförderung bringt euch eine Stunde kostenlos mit diesen Experten zusammen und ihr könnt eure individuellen Fragen klären.
Start-up Stories alle
5 Essener Start-ups qualifizieren sich für das Tech Tour Sustainability Finale 2023
29.11.2023Gleich 5 Essener Start-ups haben sich für die Finals der Tech Tour Growth Sustainability 2023 qualifiziert. Darunter sogar ein Award Winner: Unigy gewinnt in der Kategorie Digital Solutions for Sustainability.
Unter rund hundert Start-ups aus ganz Europa pitchten sie gestern in der Messe Essen ihre Businessmodelle rund um die Themen Nachhaltigkeit und Energie vor hochqualifizierten Investierenden aus dem In- und Ausland.
Start-up Flixcheck digitalisiert den Kundenservice und schließt Finanzierungsrunde in Millionenhöhe ab
15.08.2023Das Start-up hat eine Plattform entwickelt, mit Hilfe derer Unternehmen ihren Kundenservice digitalisieren und vereinfachen können. Arbeitsprozesse können damit schneller und effizienter abgewickelt und dadurch die Kundenzufriedenheit nachweislich gesteigert werden. Wir haben den Gründer Mathias Staar von Flixcheck zum Interview getroffen.
Wer sind die Akteure im Start-up Ökosystem Essen? An wen kann ich mich bei bestimmten Fragestellungen wenden? Wir schaffen mit dieser Plattform Transparenz im Netzwerk.
Experten am Standort stehen euch hier mit Rat und Tat zur Seite. Wir stellen euch Personen, Initiativen und Player vor, die in der Start-up Szene von Essen aktiv sind.
Du bist auf der Suche nach Expertenwissen zu bestimmten Themen in deiner Unternehmensentwicklung? Du brauchst externen Input, Kontakte oder Tipps für dein Start-up? Dann schau doch bei unserem Essener Expertennetzwerk vorbei.
Digitale Jobs alle
soccerwatch.tv
Eine Kamera für puren Amateurfußball-Genuss. Einmal installiert, streamt soccerwatch.tv automatisch alle Spiele auf Eurer Anlage – von der A-Jugend bis zu den Alten Herren. Verfolge die Abwehrschlachten und Offensivfeuerwerke Deines Teams daheim oder unterwegs auf dem Handy, Tablet oder PC. Schau Dir die schönsten Treffer, besten Paraden, unberechtigtsten Elfmeter, tödlichsten Pässe und lustigsten Torjubel Deiner Liga an. Das Kamerasystem wird durch uns einmal montiert – fertig! Denn fortan ist weder Ein- noch Ausschalten nötig. Die Kamera springt rechtzeitig zum Anpfiff an und schaltet sich nach Spielschluss automatisch ab.
neusta software development west GmbH
Wir sind die Experten für Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 aus Essen. Fest mit dem Ruhrgebiet verwurzelt, geben wir einem der größten Industriestandorte Deutschlands ein Update für die Zukunft. Denn als Data Scientisten, Programmierer oder Consultants bringen wir Künstliche Intelligenz in die technischen Anlagen unserer Kunden und entwickeln individuelle Lösungen. Unser Leistungsportfolio umfasst neben Artificial Intelligence auch Software Engineering und IT-Consulting insbesondere für die Industrie, Wasser- und Energiewirtschaft. Die Softwareentwicklung mit Java ist dein Ding? Dann melde dich bei uns. Wir suchen laufend neue Talente für unser Team in Essen.
Der EWG Business Builder ist euer perfekter Begleiter auf dem Weg zu eurem eigenen Start-up. Das Gesamtpaket im Wert von bis zu 45.000€ für den Aufbau deines Geschäftsmodells wartet in Essen auf dich. Dazu kommt die geballte Kompetenz aus dem Expertennetzwerk des Essener Start-up Ökosystems. Du hast bei der Essener Wirtschaftsförderung deine erste Anlaufstelle bei all deinen Fragen und wirst in das Netzwerk der Essener Unternehmer eingeführt. Mit deiner Rechtsberatung und deiner eigene Marketing- und Design Agentur steht dem perfekten Start in Essen nichts im Wege.
Räume und Co-Working
Ihr seid ein junges innovatives Unternehmen und sucht nach Räumlichkeiten für euer Start-up?
Ihr habt eine grobe Vorstellung wie die Entwicklung aussehen wird und möchtet euch dementsprechend mit neuen Büroflächen ausstatten? Dann wendet euch an uns. Wir pflegen Kontakte zu Büroimmobilien-Eigentümern und –Verwaltern, sowie Maklern. Wir haben eine grobe Übersicht, welche Immobilien auf eure Anforderungen passen. Wir begleiten euch von der Besichtigung, über die Verhandlungen bis zum Vertragsabschluss und stehen euch auf dem Weg zur Seite.
Das Angebot an modernen Büro- und Geschäftsräumen wird von 18 Co-Workingspaces bzw. Businesscentern in Essen ergänzt.
Stellt eure Anforderungen an die zukünftigen Flächen in unsere Immobilienanfrage ein und ihr erhaltet auf euch zugeschnittene Immobilienvorschläge von uns. Wir werden uns mit euch in Verbindung setzen und über eure Entwicklungsmöglichkeiten hier in Essen sprechen.