Die Scale-up City Essen
Wo Start-ups Tradition und Zukunft verbinden.
Lernt die Scale-up City näher kennen und lasst euch von dem Essener Start-up Ökosystem überraschen.
Was
benötigt ein junges Unternehmen, um zu wachsen? Antwort: Die Möglichkeiten sich
personell, räumlich und finanziell zu erweitern. All das bietet der
Wirtschaftsstandort Essen.
Die Start-up Initiative der Essener Wirtschaftsförderung ist eure erste Anlaufstelle und bindet euch in das Essener Netzwerk ein.
Ihr sucht nach einem Standort mit Top-Rahmenbedingungen zur Gründung eines Start-ups oder nach einem Standort für euer bereits gegründetes Unternehmen, um durchzustarten? Dann schaut euch die Scale-up City Essen genauer an!
News alle
BRYCK startet OPEN CALL für den Start-up Sprint LIVABLE CITIES
27.06.2022
Die UN schätzt, dass bereits 55% der weltweiten Bevölkerung in städtischen Regionen lebt. Bis zum Jahr 2050 soll diese Zahl auf bis zu 68% ansteigen. Das Ruhrgebiet, mit seinen 53 Städten und mehr als 5 Mio. Einwohnern, ist Deutschlands am dichtestens besiedelte Region.
BRYCK ist der neue Innovation Hub & Future Factory des Ruhrgebiets mit Sitz in Essen.
Initiiert durch die RAG-Stiftung ermöglicht es BRYCK Innovierenden und Unternehmer:innen ihre Idee, Lösungen und Ventures erfolgreich zu realisieren.
Mit dem neuen Start-up Sprint Programm "Livable Cities" sucht BRYCK genau diese Innovatoren und Unternehmer:innen, die sich mit den Lösungen fü rmehr nachhaltiges, urbanes Leben beschäftigen. Es geht um innovative Lösungen für die Themen: Energie, ÖPNV, Waren- & Wirtschaftstransfer, Wohnen, Bildung, Sicherheit oder "Zero Waste".
Wenn Ihr mit Eurer Idee oder Eurem Produkt die Validierungsphase bereits überstanden habt und jetzt auf der Suche nach Investoren oder dem Zugang zur Industrie seid, dann schaut Euch das 10-wöchige BRYCK Sprint Programm, welches im Zeitraum vom 11. Auguust bis zum 21. Oktober stattfinden wird, direkt HIER an.
Bewerbungsschluss ist der 3. Juli.
FUNding & more - a night for investors Pre-Event zum ruhrSUMMIT 2022
13.06.2022
Mit dem offiziellen Pre-Event „FUNding & more – a night for investors“ bringen wir lokale, regionale und nationale Investoren am Vorabend des ruhrSUMMITs in Essen zusammen. Gestern Abend im BRYCK Tower kamen regionale und teils internationale Investoren zusammen und tauschten sich in einer lockeren Atmosphäre über die aktuellen Start-up Entwicklungen aus. Die EWG, vertreten durch Tabea Lersmacher , BRYCK mit Geschäftsführer Christian Lüdke und der Business Metropole Ruhr Geschäftsführerin Prof. Dr. Julia Frohne als Gastgeber freuen sich die Region und die positiven Entwicklungen im Start-up Ökosystem den Gästen präsentieren zu können.
Start-up Stories alle
Nachhaltige zirkulär wiederverwendbare Versand-Verpackungen aus Essen
24.05.2022
Ob als Onlineshop oder interne Paketwege, Verpackungen werden für Produkte immer gebraucht. Das Start-up rhinopaq hat eine wiederverwendbare Versandverpackung entwickelt, die Teil eines zirkulären Systems für den Versand ist. Nach dem Gebrauch wird die Verpackung zurückgeschickt, aufbereitet und bis zu 20 Mal wiederverwendet. Wir haben die Gründer zu ihrem Geschäftsmodell befragt.
Nachhaltiger orthopädischer Therapieerfolg durch digitale Lösung "Nola"
13.04.2022
Hinter der digitalen Physiotherapie Nola steckt das Start-up BetterPhysio aus Essen mit dem Ziel, Therapieprozesse von Patienten nachhaltiger zu gestalten. Für 28 orthopädische Beschwerdebilder bietet Nola die Lösung. Der Therapieprozesse für Patienten mit orthopädischen Beschwerden auf Basis eines dynamischen, digitalen und individuellen Therapie- und Trainingsplans wird optimiert und unterstützt Ärzte bei der Heilung von Patienten mit orthopädischen Beschwerdebildern. Wie Nola aus dem Essener Gesundheitshotspot heraus weiter wachsen und neue Märkte erschließen will, lest ihr in unserem exklusiven Interview mit Gründer Christoph Kaminski.
Wer sind die Akteure im Start-up Ökosystem Essen? An wen kann ich mich bei bestimmten Fragestellungen wenden? Wir schaffen mit dieser Plattform Transparenz im Netzwerk.
Experten am Standort stehen euch hier mit Rat und Tat zur Seite. Wir stellen euch Personen, Initiativen und Player vor, die in der Start-up Szene von Essen aktiv sind.
Du bist auf der Suche nach Expertenwissen zu bestimmten Themen in deiner Unternehmensentwicklung? Du brauchst externen Input, Kontakte oder Tipps für dein Start-up? Dann schau doch bei unserem Essener Expertennetzwerk vorbei.
Digitale Jobs alle
FERROSO

Wir haben Ferroso gegründet, weil wir den Stahl und NE-Metallhalbzeughandel einfach machen wollen. Stahl und NE-Metallhalbzeug klingt trocken? Denkst du! Kundenzentriert, persönlich und nicht komplex sondern einfach - lautet unsere Devise. Für den Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Startups mit Sitz auf dem Weltkulturerbe Zollverein suchen wir nach Menschen, die mutig genug sind sich unserer Mission anzuschließen. Sei dabei und entwickle mit unserem jungen dynamischen Team den Stahl und NE-Metallhalbzeughandel von morgen.
talpasolutions
talpasolutions ist ein Analytics SaaS-Anbieter, der Unternehmen dabei unterstützt, Performance zu optimieren, Maschinenausfälle zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen, indem Daten verständlich gemacht werden. Wir arbeiten mit Schwermaschinen- und Bergbauunternehmen zusammen, um Daten von Maschinen zu nutzen, die sonst vergeudet worden wären, um umfassende und umsetzbare Handlungsempfehlungen zu liefern.
Veranstaltungen alle
Der EWG Business Builder ist euer perfekter Begleiter auf dem Weg zu eurem eigenen Start-up. Das Gesamtpaket im Wert von bis zu 45.000€ für den Aufbau deines Geschäftsmodells wartet in Essen auf dich. Dazu kommt die geballte Kompetenz aus dem Expertennetzwerk des Essener Start-up Ökosystems. Du hast bei der Essener Wirtschaftsförderung deine erste Anlaufstelle bei all deinen Fragen und wirst in das Netzwerk der Essener Unternehmer eingeführt. Mit deiner Rechtsberatung und deiner eigene Marketing- und Design Agentur steht dem perfekten Start in Essen nichts im Wege.
Räume und Co-Working
Ihr seid ein junges innovatives Unternehmen und sucht nach Räumlichkeiten für euer Start-up?
Ihr habt eine grobe Vorstellung wie die Entwicklung aussehen wird und möchtet euch dementsprechend mit neuen Büroflächen ausstatten? Dann wendet euch an uns. Wir pflegen Kontakte zu Büroimmobilien-Eigentümern und –Verwaltern, sowie Maklern. Wir haben eine grobe Übersicht, welche Immobilien auf eure Anforderungen passen. Wir begleiten euch von der Besichtigung, über die Verhandlungen bis zum Vertragsabschluss und stehen euch auf dem Weg zur Seite.
Das Angebot an modernen Büro- und Geschäftsräumen wird von 19 Co-Workingspaces bzw. Businesscentern in Essen ergänzt.
Stellt eure Anforderungen an die zukünftigen Flächen in unsere Immobilienanfrage ein und ihr erhaltet auf euch zugeschnittene Immobilienvorschläge von uns. Wir werden uns mit euch in Verbindung setzen und über eure Entwicklungsmöglichkeiten hier in Essen sprechen.