Die Scale-up City Essen
Wo Start-ups Tradition und Zukunft verbinden.
Lernt die Scale-up City näher kennen und lasst euch von dem Essener Start-up Ökosystem überraschen.
Was
benötigt ein junges Unternehmen, um zu wachsen? Antwort: Die Möglichkeiten sich
personell, räumlich und finanziell zu erweitern. All das bietet der
Wirtschaftsstandort Essen.
Die Start-up Initiative der Essener Wirtschaftsförderung ist eure erste Anlaufstelle und bindet euch in das Essener Netzwerk ein.
Ihr sucht nach einem Standort mit Top-Rahmenbedingungen zur Gründung eines Start-ups oder nach einem Standort für euer bereits gegründetes Unternehmen, um durchzustarten? Dann schaut euch die Scale-up City Essen genauer an!
News alle
Essener Start-up talpasolutions sammelt 15 Millionen Euro in der Series B
28.03.2023
Die Finanzierungsrunde wird von Bosch Ventures und MIG Capital angeführt, an der sich alle bestehenden Investoren beteiligen. Das Unternehmen wird die Finanzierung nutzen, um seine Plattform für industrielle Intelligenz weiterzuentwickeln und seine Präsenz vom Bergbau auf das Baugewerbe, die Logistik und andere Schwerindustrien auszuweiten.
CREATIVE STAGE RUHR: Inspirierende Vorstellungen durch Unternehmen aus der Essener Kreativwirtschaft
27.03.2023Multimedial, unkompliziert und unterhaltsam – die CREATIVE STAGE RUHR findet 2023 wieder in Essen statt. Die EWG, die das Format gemeinsam mit anderen Wirtschaftsförderungen aus der Region ins Leben gerufen hat, bereitete der Essener Kreativwirtschaft wieder eine Bühne. Über den Dächern von Essen im Design Offices vor vollen Rängen stellten die Kreativen sich, ihre Ideen und Projekte vor.
Veranstaltungen alle
Bewerbungsfrist: creative.projects Wettbewerb

31. März 2023
Gesucht: Kreative Projekte, die einen Unterschied machen! Euer kreatives Projekt hat das Potenzial, einen echten Unterschied für die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft zu machen? Creative.NRW hilft euch, es auf das nächste Level zu heben – mit einer finanziellen Starthilfe und einem Mentoring-Programm. Bewerbt euch bis 31. März 2023 für den neuen Wettbewerb creative.projects! Als creative.project erhaltet ihr jeweils ein Preisgeld von 2.500 Euro, zudem begleitet eine erfahrene Person euch ein Jahr lang als Mentor:in mit ihrem Know-how und ihrem Netzwerk. Bewerben könnt ihr euch mit konkreten und bereits im ersten Arbeitsschritt befindlichen Ideen, die aus mindestens einer Kreativwirtschaftsbranche kommen. Im besten Fall steht die Idee in Verbindung mit einer nicht-kreativwirtschaftlichen Branche. Das Projekt sollte langfristig angelegt sein und seinen Unternehmenssitz in NRW haben bzw. anstreben.
Startup Olympics

21. April – 23. April 2023
Berthold-Beitz-Boulevard 514, 45141 Essen
Es ist wieder soweit! Die STARTUP OLYMPICS gehen im April 2023 an den Start! Nach der letzten Herbst-Edition 2022 findet das Start-up Wochenende zum ersten Mal in diesem Jahr statt und das in einer NEUEN und SPANNENDEN Location beim Essener Unternehmen opta data. Die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH in Kooperation mit dem Zentrum für Gründung und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) und den FuckUp Nights Ruhrgebiet richtet das kreative Event aus und bringt Macher*innen und Visonär*innen zusammen. In 52 Stunden werden Geschäftsideen mit viel Engagement und der Hilfe erfahrener Mentor*innen zu tragfähigen Start-up-Konzepten entwickelt. Das Besondere: Ihr arbeitet gemeinsam in Teams und bringt eure individuellen Fähigkeiten mit ein! Sei entweder der Ideengeber, oder du interessierst dich für die Start-up Welt und hast Lust an einem Wochenende eine Idee zum Geschäftsidee mitzuentwickeln! Jetzt Ticket sichern und im Frühjahr 2023 bei den 6. Startup Olympics dabei sein!
Start-up Stories alle
EWG fragt... who moves: internationale IT-Fachkräfte passgenau akquirieren
15.11.2022Das Essener Start-up beginnt die Gründung mit dem EWG Business Builder und hat seit 2020 einiges erreicht. Sie haben nicht nur ihre Matching Plattform für IT-Fachkräfte erweitert, sondern auch die ersten Kunden aus dem Corporate und Mittelstand Umfeld gewonnen. Wir haben sie zwei Jahre nach der Gründung gefragt: Wie ist es gelaufen? Was hat euch bei der Gründung geholfen und wo wollt ihr noch hin?
Start-up bietet Alternative mit nachhaltigen Tuchmasken
20.07.2022
Tawacha platziert sich als die Alternative für Wegwerfprodukte in der Kosmetikbranche. Seit Mitte 2022 ist das Team TAWACHA mit Alexandra, Dustin und Fabio ein Teil des EWG Business Builder Programms 2022. Für sogenannte “Wegwerfprodukte” oder “Einwegprodukte” wollen sie Alternativen auf Basis nachhaltiger
Komponenten entwickeln ohne Verwendung von Plastik und Mikroplastik. Dazu kommen Heilerdemischungen mit Nachfüllpackung. Mit TAWACHA steht das Dreierteam, als Ausgründung aus der Uni Duisburg-Essen kurz vor der Marktreife und bekommt mit dem EWG Business Builder und den Partnern tatkräftige Unterstützung!
Wer sind die Akteure im Start-up Ökosystem Essen? An wen kann ich mich bei bestimmten Fragestellungen wenden? Wir schaffen mit dieser Plattform Transparenz im Netzwerk.
Experten am Standort stehen euch hier mit Rat und Tat zur Seite. Wir stellen euch Personen, Initiativen und Player vor, die in der Start-up Szene von Essen aktiv sind.
Du bist auf der Suche nach Expertenwissen zu bestimmten Themen in deiner Unternehmensentwicklung? Du brauchst externen Input, Kontakte oder Tipps für dein Start-up? Dann schau doch bei unserem Essener Expertennetzwerk vorbei.
Digitale Jobs alle
Wellnest GmbH

Wellest schafft Raum für Me-Time, die glücklich macht. Durch unsere Filialen und unsere Online Produktwelt, kreieren wir eine Atmosphäre, in der sich unsere Gäste fallen lassen und einfach sie selbst sein können. Wir suchen Menschen, die mit uns zusammen den Begriff Entspannung komplett neu definieren wollen. Du willst lieber aktiv gestalten als nur verwalten? Dann bewirb dich auf unsere offenen Stellen oder für unseren Talentpool!
CAMPUS HELD x HYPE UP!

WE ARE HIRING! JOIN THE HYPE! Seit 10 Jahren begeistern wir die Gen Y & Z und schaffen Brand Awareness in der jungen Zielgruppe! Wir wachsen weiter & suchen Team Member zum Beispiel Content Creator, Media Designer oder Concepter, die an den HYPE glauben!
Der EWG Business Builder ist euer perfekter Begleiter auf dem Weg zu eurem eigenen Start-up. Das Gesamtpaket im Wert von bis zu 45.000€ für den Aufbau deines Geschäftsmodells wartet in Essen auf dich. Dazu kommt die geballte Kompetenz aus dem Expertennetzwerk des Essener Start-up Ökosystems. Du hast bei der Essener Wirtschaftsförderung deine erste Anlaufstelle bei all deinen Fragen und wirst in das Netzwerk der Essener Unternehmer eingeführt. Mit deiner Rechtsberatung und deiner eigene Marketing- und Design Agentur steht dem perfekten Start in Essen nichts im Wege.
Räume und Co-Working
Ihr seid ein junges innovatives Unternehmen und sucht nach Räumlichkeiten für euer Start-up?
Ihr habt eine grobe Vorstellung wie die Entwicklung aussehen wird und möchtet euch dementsprechend mit neuen Büroflächen ausstatten? Dann wendet euch an uns. Wir pflegen Kontakte zu Büroimmobilien-Eigentümern und –Verwaltern, sowie Maklern. Wir haben eine grobe Übersicht, welche Immobilien auf eure Anforderungen passen. Wir begleiten euch von der Besichtigung, über die Verhandlungen bis zum Vertragsabschluss und stehen euch auf dem Weg zur Seite.
Das Angebot an modernen Büro- und Geschäftsräumen wird von 18 Co-Workingspaces bzw. Businesscentern in Essen ergänzt.
Stellt eure Anforderungen an die zukünftigen Flächen in unsere Immobilienanfrage ein und ihr erhaltet auf euch zugeschnittene Immobilienvorschläge von uns. Wir werden uns mit euch in Verbindung setzen und über eure Entwicklungsmöglichkeiten hier in Essen sprechen.