#Businessplan
Veranstaltungen alle
Start AXOLOTL German MED&HEALTH Businessplan Wettbewerb

1. März 2021
Start der neuen Runde des Businessplan Wettbewerbs für Start-ups der Medizin- & Gesundheitswirtschaft am 1. März 2021. Der Wettbewerb erneuert sich und er bleibt sich treu. Ausrichter bleibt pro Ruhrgebiet e.V. in Kooperation mit der Startbahn Ruhr GmbH. Ab sofort können sich Gründer*innen aus der Medizin- und Gesundheitswirtschaft zum Wettbewerb anmelden und mit Start am 1. März 2021 aus ihrer Geschäftsidee in nur sechs Monaten einen fundierten Businessplan erarbeiten, dabei wertvolle Kontakte zu den Branchennetzwerken knüpfen und in vier Qualifizierungsseminaren professionelle, individuelle Tipps erhalten. Die besten Start-ups werden nach sechs Monaten öffentlich prämiert.
#Businessplan
News alle
Aus „Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft“ wird „AXOLOTL German Med&Health Businessplan Wettbewerb“
14.01.2021
Start der neuen Runde des Businessplan Wettbewerbs für Start-ups der Medizin- & Gesundheitswirtschaft am 1. März 2021. Der Wettbewerb erneuert sich und er bleibt sich treu. Ausrichter bleibt pro Ruhrgebiet e.V. in Kooperation mit der Startbahn Ruhr GmbH. Ab sofort können sich Gründer*innen aus der Medizin- und Gesundheitswirtschaft zum Wettbewerb anmelden und mit Start am 1. März 2021 aus ihrer Geschäftsidee in nur sechs Monaten einen fundierten Businessplan erarbeiten, dabei wertvolle Kontakte zu den Branchennetzwerken knüpfen und in vier Qualifizierungsseminaren professionelle, individuelle Tipps erhalten. Die besten Start-ups werden nach sechs Monaten öffentlich prämiert.
MedEcon Ruhr Sonderpreises geht an Essener TissueFlow GmbH
24.11.2020
Die drei Sieger des diesjährigen Businessplan Wettbewerbs der Medizin & Gesundheitswirtschaft stehen fest: Platz 1 Klavant GmbH aus Minden erhalten den mit 5.000 Euro dotierten Preis der M&P Unternehmensberatungsgesellschaft mbH. Platz 2 Aachener Start-up InnoSurge AC, 3.000 Euro Preisgeld von der NRW.Bank und Platz drei, 1.000 Euro Preisgeld, gestiftet vom High-Tech Gründerfonds, bekommt medicalvalues aus Karlsruhe. MedEcon Ruhr Sonderpreis für Teams aus dem Ruhrgebiet in Höhe von 1.000 Euro, 2 Jahren freier Mitgliedschaft und Zugang zu den Netzwerken konnten sich in diesem Jahr gleich zwei Teams freuen u.a. TissueFlow GmbH aus Essen. Sie entwickelt das BoneFlo®+Knochenersatzstoffsystem. BoneFlo® ist ein chirurgischer Saugansatz, der während der Operation am Knochen die angesaugten autologen Gewebebestandteile des Patienten (kleine Knochenfragmente, Bestandteile des Knochenmarks, Fettgewebe, Blut) aufnehmen kann, um diese während der OP zur Therapie von Knochendefekten einzusetzen.
Small Business Managment Programm ruft zur Bewerbung auf
03.11.2020
Vorbereitet in deine unternehmerische Zukunft starten! small business management (sbm) bietet derzeit vier Kurse für hochschulinterne und -externe Gründungsinteressierte und Gründer an. In den sbm-Lehrveranstaltungen werden die Teilnehmenden für die Alternative der beruflichen Selbstständigkeit sensibilisiert und können sich intensiv auf eine Unternehmensgründung vorbereiten. Alle Interessierten sind eingeladen der Info-Veranstaltung des sbm-Angebotes am 27.11.2020 teilzunehmen. Anmeldeschluss sind der 4. sowie der 20. Dezember 2020. Für die jeweiligen Kursinformationen und -fristen sei auf die Homepage verwiesen.
Erste Start-up Olympics in Essen
22.10.2019
In 52 Stunden zum eigenen Start-up - mit oder ohne Geschäftsidee! Finde ein Team und gründe dein Start-up an einem Wochenende! Triff 100 Gleichgesinnte, entfalte dein Potential und starte deine Idee.
Aufruf für Kultur- und Kreativpiloten 2019
20.05.2019
Jetzt bis zum 30.06.2019 mit einer spannenden, kreativen, innovativen oder außergewöhnlichen Idee bewerben und unter anderem in ein einjähriges Mentoringprogramm einsteigen und in das bundesweite Netzwerk aufgenommen werden und so deutschlandweite Aufmerksamkeit für das Projekt gewinnen.
Die Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland hat sich
bundesweit zu einem der bekanntesten Wettbewerbe für Gründer*innen
entwickelt.