#Innovation
News alle
Master Innopreneurship an der Uni Duisburg-Essen
02.06.2020
An der Uni Duisburg-Essen startet im Wintersemester 2020/2021 der vierte Jahrgang des in Deutschland einzigartigen Master-Studiengangs Innopreneurship. Hier lernen Studierende, wie sie aus innovativen Ideen erfolgreiche Startups und dauerhaft tragfähige Unternehmen entwickeln. Dabei spielt die Fachrichtung des zuvor abgeschlossenen Bachelors keine Rolle – ein Merkmal des Masters ist seine Interdisziplinarität. Jetzt informieren an den Online-Infotagen am 3. und 13. Juni!
Essener Colosseum wird zum neuen Innovationshub
17.02.2020
Gute Nachricht für die Start-up City Essen: Die RAG-Stiftung und E.ON kaufen das Essener Colosseum. Es soll Innovationszentrum und Startup-Schmiede nach Vorbild der „Berlin Factory“ werden.
Neue Impulse für das Ruhrgebiet
10.01.2020
Die Zeche Zollverein wird mehr und mehr zu einem Zentrum der Digitalwirtschaft in der Region. Nachdem im September 2019 die EWG mit zahlreichen Unternehmen aus der Region den Digital Campus Zollverein e.V. gegründet hat, treibt Schacht One, die ehemalige Digitaleinheit der Franz Haniel & Cie. GmbH mit Sitz auf Zollverein, den digitalen Wandel im Ruhrgebiet jetzt als selbständiges Unternehmen voran.
Start-ups zeigen Innovationspotenzial des Essener Nordens auf
06.06.2019Start-ups und Experten aus dem Essener Norden zeigten eindrucksvoll Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in der Folkwang Universität der Künste das Standortpotenzial im Essener Norden auf. Thema der dritten Wirtschaftkonferenz Essener Norden war diesmal Innovationen. Q.One Technologies und talpasolutions berichten über ihre Standortwahl im Essener Norden und Experten aus dem Start-up Ökosystem Dr. Sebastian Schäfter und Stefan Kaul vom Triple Z gaben Impulse zum Thema. Der Oberbürgermeister Thomas Kufen und EWG Geschäftsführer Andre Boschem freuen sich über das große Entwicklungpotenzial und den Platz für Piloten.
Start-up KOMMERZ wird zum Digital Hub für Rose Bikes
22.05.2019Das mehrfach ausgezeichnete und wachsende Design Start-up aus Essen wird vom Mittelständler Rose Bikes übernommen. Das neue Unternehmen "Rose Digital GmbH" wird unter der Leitung von Tim Böker und Sebastian Bomm bleiben und als Digital Hub für Rose Bikes und ausgewählte externe Kunden am Standort Essen den Ausbau der digitalen Kompetenzen vorantreiben. Erst im Februar hat ROSE Bikes mit Marcus Diekmann (CCO/CDO), einen der führenden Digital-Experten und Mitgründer von Kommerz, in die Geschäftsführung geholt.
Microsoft #MakeYourWish Award: 3.Platz geht an Essener Unternehmen
12.04.2019
Toller Erfolg für die Essener neusta software development west GmbH: Beim Microsoft KI-Festival am 9. April 2019 in Berlin überzeugte neusta Jury und Publikum mit dem KI-Projekt „Intelligente Wartungssysteme für Stadtwerke“ und erreichte den dritten Platz. Microsoft hatte in seiner #MakeYourWish-Kampagne gefragt, wie man die Welt mit Künstlicher Intelligenz verbessern kann. neusta sucht übrigens auch noch neue Mitarbeiter.
Innovationsschmiede Essen
28.02.2019
"Code ist die neue Kohle": Carsten Puschmann zeigt das Potenzial und die Stärke des Wirtschaftsstandortes Essen in einem Beitrag im Handelsblatt auf. Als erfolgreicher Essener Start-up Gründer analysiert er den Standort und ist überzeugt: Das Ruhrgebiet wird die Region der digitalen Zukunft!