Start-up Stories
Essener Unternehmer erweitert sich nachhaltig neu und gründet Start-up
16.02.2021Mit seiner Neugründung Plantyworks startet der Essener Unternehmer Tobias Gottwald ein neues Business abseits seines üblichen Tätigkeitsfeldes. Mit Promostore und Mister Bags ist er bereits sehr erfolgreich im Online Werbemittelmarkt vertreten und verfolgt auch hier schon eine Nachhaltigkeitsstrategie. Bei seiner Neugründung soll das Thema Nachhaltigkeit den Grundstein seines Konzeptes darstellen. Tobias Gottwald zeigt mit seinen unternehmerischen Tätigkeiten, dass es sich lohnt selbst bei gut laufenden Geschäftsmodellen eine stetige Weiterentwickelung anzustreben und auch der Mut für das Einschlagen neuer Wege nicht fehlen darf. Im Interview erzählt er uns mehr zu seinen Ambitionen und Beweggründen zu Plantyworks.
Smart Devices & IoT Solutions made in Essen
11.12.2020Smart IoT entwickelt mit 30 Mitarbeitern in Essen Lösungen im Bereich im Smart Home und Connected Health. Im April 2020 wurden unter der Marke Smart IoT verschiedene Kompetenzen zusammengezogen und in einem Unternehmen gebündelt. Das Angebot von Smart IoT richtet sich hauptsächlich an große sowie größere mittelständische Unternehmen und Konzerne in Europa und Nordamerika, die ihre hochwertigen Produkte und Leistungen „smart“ vernetzen wollen.
Ökoloco digitalisiert die Heizungsbranche
20.10.2020
Trotz Fachkräftemangels im Handwerk ein erfolgreiches Start-up im Heizungsbau gründen? Das geht! Jan-Philipp Hotze macht es verrückt einfach vor. Er ist einer der jüngsten und erfolgreichsten Gründer in Essen und hat schon mehr als 50 Mitarbeiter in seinem Team bei Ökoloco - Tendenz steigend! Warum er den Heizungsbau digitalisiert und wie er sich als attraktiver Arbeitgeber in der Scale-up City Essen positioniert erzählt er in der neuen Videofolge von "EWG Start-up Team trifft..." im Interview mit Tabea Lersmacher aus dem EWG Start-up Team.
Gründer aus der Essener Gamesbranche stellen sich vor
15.10.2020
Es ist so weit – wir zeigen Euch die erste Staffel unserer neuen Filmreihe CREATIVE STAGE Ruhr – HOME SESSIONS „Bochum & Essen“. Denn Corona hat uns auf neue Ideen gebracht: wenn wir keine große Bühne für die kreativen Akteure unserer Region bieten können – wie sonst bei der CREATIVE STAGE Ruhr – besuchen wir sie einfach mit den CREATIVE STAGE Ruhr – HOME SESSIONS „zu Hause“. Auf nach Bochum und Essen! In der ersten Staffel sind mit img.ly, Sluggerfly & Backwoods Entertainment Kreativunternehmen aus Bochum und Essen am Start. Schaut doch mal rein!
Essener Start-up Indutau – Versicherung & Digitalisierung aus einer Hand
15.09.2020Die beiden jungen Gründer Sami Charaf Eddine und Sebastian Danitz sprechen über ihren Start in Essen und die Weiterentwicklung ihres Start-ups Indutau. Sie sind auf digitale Lösungen in der Versicherungsindustrie spezialisiert. Im Video erzählen sie ihre Gründerstory.
EWG Business Builder Nachhaltigkeitswerkstatt
09.09.2020
Menschliche und unternehmerische Potenziale entfalten - agil und nachhaltig handeln. Mit der Nachhaltigkeitswerkstatt Online Akademie helfen sie, den Blick wieder auf das Wichtige und Wesentliche zu richten und das volle Potenzial aus Mensch und Unternehmen zu schöpfen. Im Ergebnis bedeutet das: Höhere Motivation und eine starke Gemeinschaft!
EWG Business Builder Ontervent
09.09.2020
Ontervent ist ein E-Mental Health Startup, das psychologische Onlineinterventionen entwickelt. Im Fokus stehen Suchtbewältigungsprogramme für Menschen mit Mediensüchten. Besonders hervorzuheben sind die fünf großen Verhaltenssüchte: Shoppingsucht, Wett- & Glücksspielsucht, Pornografiesucht, Social Media Sucht, Gamingsucht
EWG Business Builder Who Moves
09.09.2020
Wir wollen den Fachkräftemangel für mittelständische Unternehmen in kleineren Regionen Deutschlands lösen. Mit Who Moves soll dieses Problem gelöst werden. Wir verbinden Unternehmen und Fachkräfte über unsere Plattform und begleiten, natürlich auf digitalem Wege, die Fachkraft auf jedem Schritt des Prozesses.
Start-up Dubidoc digitalisiert die Gesundheitsbranche!
07.08.2020In der Telefonschleife für eine Terminvereinbarung beim Arzt hängen oder lange im Wartezimmer sitzen? Der Ablauf in einer Arztpraxis kann dank spannender, digitaler und neuer Geschäftsmodelle ressourcenoptimierend für Arzt und Patienten verbessert werden. Eine smarte und digitale Lösung bietet Dubidoc! Ein Start-up gegründet in einer der wichtigsten Gesundheitsstandorte in Deutschland: Essen!
Essen in der bundesweiten Videoreihe "Gründen in Deiner Region" dabei
14.07.2020
Mit der Videoreihe „Gründen in Deiner Region“ stellt das RKW Kompetenzzentrum 24 Standorte beispielhaft vor. Auch Essen ist dabei. Interview berichten Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsförderer aus Essen über ihre Motivation und das besondere Angebot, das die Scale-up-City Essen auszeichnet. Die Reihe ist Teil der Gründungsoffensive „GO!“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Next Level Lab im Future Champions Accelerator
03.06.2020
Next level lab wurde im Mai 2019 von Kai Biefang, Maximilian Schäfer und David Kajkowski neben dem Studium gegründet. Neben vielen spannenden Kundenprojekten war ein Projekt besonders: Die Zusammenarbeit mit Vertex Antennentechnik aus Duisburg, als sie ein VR Modell der bahnbrechenden Radioteleskope CCAT-p/SOLAT erstellt haben, welche bald den Ursprung des Universums erforschen sollen. Als Team aus der Uni Duisburg-Essen sind sie im Batch #3 des Future Champions Accelerators und stellen sich hier vor.
Beautinda - Mit wenigen Klicks zu deinem individuellen Beauty-Artisten
06.05.2020
Im Beauty-Bereich dominieren konventionelle Kosmetikstudios und Friseure das Feld; es fehlt an modernen Lösungen. Beautinda vermitteln talentierte Beauty-Artisten aus der Umgebung, die nicht an reguläre Öffnungszeiten gebunden sind. Damit werden Beauty-Dienstleistungen transparenter und individueller zugänglich. Als Team aus der Uni Duisburg-Essen sind sie im Batch #3 des Future Champion Accelerators und stellen sich hier vor.
GrapeAlliance aus Essen bietet Preissuche für Winzer
28.11.2019
Erfolgreich vom B2C zum B2B Start-up! Das Essener Unternehmen GrapeAlliance startet mit dem neuen Fokus auf Winzer durch! Die Gründer bauen ihren ursprüngliche Plattform zum Preisvergleich für den Weinkunden auf das Preismonitoring für den Weinhersteller aus.
Campus Held regiert die Partywelt
16.07.2019
Das Essener Start-up hat mit Partys angefangen und nach 5 Jahren die Zielgruppe der Studentn komplett für sich erschlossen. In verschiedenen Formaten nutzen sie ihr
Student Brand Influencer Netzwerk für clevere Markenkampagnen und platzieren so große Marken direkt bei der jungen Zielgruppe der Studenten. Die ganze Story vom ruhr:HUB Start-up of the Month Campus Held findet ihr im Artikel.
Digitaler Amateurfußball mit soccerwatch
19.03.2019
Das KI Start-up aus Essen zeigt, wie mit einer kostengünstigen, lokal produzierten Kamera Amateurfußballspiele online verfolgt werden können. Wie soccerwatch.tv plant zum Marktführer in Deutschland und Europa zu werden lest ihr hier.
Der führende Marktplatz für Gebrauchtmaschinen
18.03.2019Der Hidden Champion Machineseeker Group GmbH aus Essen bietet eine einmalige Marktplatzlösung für Gebrauchtmaschinen. Erfahrt alles über ihre Entwicklung und wie sie die Plattform auch zunehmend wieder offline vermarkten.
Talpasolutions Digging for Data
13.03.2019Aus der Tradition des Bergbaus ein neues zukunftsträchtiges Geschäftsmodell entwickeln? Talpasolutions ist diese Entwicklung in beeindruckendem Maße gelungen. Und Sie haben bereits eine Finanzierungsrunde hinter sich. Die Erfahrungen teilt talpasolutions in diesem Beitrag mit euch.
aleri Solutions Allrounder
13.02.2019
Die digitale Workbench wird bei aleri gelebt. Sie entwickeln entlang der Werkbank die Lösung individuell und innovativ für dein E-Business. Du willst erfahren welche Standortvorteile Essen gegenüber Hamburg und Köln hat? Hier gibt es die Antworten.