#Büroräume
Veranstaltungen alle
Beratung für Gründerinnen und Gründer im Triple Z

6. Juni 2023, 15.00 – 17.00 Uhr
Gründungsinteressierte, Startups und Unternehmen können sich im Juni wieder kostenfrei beraten lassen. Die Sprechtage sind ein gemeinsames Angebot des Gründungs- und Unternehmenszentrums Triple Z, der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), der IHK zu Essen und Consulting-Unternehmen des TripleZ. Der Sprechtag findet einmal im Quartal zwischen 15 und 17 Uhr telefonisch statt. Eine verbindliche Anmeldung ist mit Angabe von Schwerpunktfragen und einem kurzen Konzept des eigenen Vorhabens erforderlich.
#Büroräume
News alle
Work Inn Coworking Space in Essen wird um über 700 qm erweitert
25.03.2022
Coworking Space in Essen verbindet Historie mit Nachhaltigkeit: Der stadtbekannte Gebäudekomplex Lindenallee 29 – 41 in Essen wurde 1901 erbaut und prägt mit seiner prunkvollen Sandsteinfassade seitdem das Stadtbild. Ende 2019 hat Work Inn in diesem historischen Umfeld einen modernen Coworking Space eröffnet. Seitdem sind viele digitale Freelancer, ambitionierte Start-Ups und technologieoffene Firmen am Standort ansässig. Nun wird der Coworking Space wird um über 700 qm am Essner Standort erweitert!
Das von der RAG-Stiftung initiierte Innovations- und Gründerzentrum BRYCK geht an den Start
16.02.2022
Anfang 2020 kaufte die RAG-Stiftung zusammen mit dem E.ON Pensionsvermögen das ehemalige Colosseum Theater in Essen. Später beteiligte sich auch Dr. Marcus Kruse, geschäftsführender Gesellschafter von KÖLBL KRUSE, an der Immobilie. Während die Neunutzung des Colosseums in Planung ist, geht das Innovations- und Gründerzentrum BRYCK bereits jetzt an den Start. Um BRYCK frühzeitig eine attraktive Adresse zu geben, hat die RAG-Stiftung seit dem 1. Oktober 2021 den Turm der FUNKE Mediengruppe in Essen angemietet, in den auch bereits erste Innovationspartner eingezogen sind. Bernd Tönjes, Vorstandsvorsitzender der RAG-Stiftung, sowie die Geschäftsführer des Innovations- und Gründungszentrums, Christian Lüdtke und Philipp Herrmann, stellten die Pläne rund um BRYCK heute erstmals im Rahmen eines digitalen Pressegesprächs der Öffentlichkeit vor.
Der neue Gewerbepark "Carnaperhof" feiert Richtfest
07.02.2022
Mit einem Richtfest wurde am 4. Februar 2022 die Fertigstellung der Rohbauten für den neuen Gewerbepark "Carnaperhof" in Essen-Nord gefeiert. Auf rund zwei Hektar Fläche entstehen auf dem Areal rund um die ehemalige Steinkohle-Zeche Matthias Stinnes vier modulare Gebäude mit insgesamt 32 Einheiten. Mehr als 30 Prozent der Units zwischen 140 m² und 1.200 m² Fläche sind bereits vermietet. Durch den Baufortschritt und das Einzugsdatum im Mai 2022 entwickelt sich die weitere Vermietung rasant. In den Park ziehen vor allem Unternehmen aus der High-Tech-Branche, dem eMobility-Sektor sowie Dienstleistungsfirmen, darunter die Testo Industrial Service GmbH für Messtechnik, der Dentaltechnik-Anbieter Dental Serviceteam Wendt + Johannes GmbH, die IT-Administration Marvin Püthe IT-Service, die Online-Marketing-Firma Intellegoo GmbH und der Kfz-Lichttechnik-Händler N-Techniks. Interessierte zukünftige Mieter müssen sich schnell entscheiden: weitere 30 Prozent der Einheiten sind bereits für Interessenten reserviert.
Company Creator Crealize errichtet Kreativschmiede und grünen Campus des Unternehmertums
15.04.2021
Startup-Inkubator Crealize plant bis Ende 2021 die Eröffnung eines Gründer-Campus im Essener Westend 10. Nach Refurbishment soll das ehemalige Gelände der Oschatz GmbH zukünftig nicht nur als Co-Working Space und Kreativschmiede fungieren, sondern Zentrum des Gründertums, der Nachhaltigkeit und Ausgangspunkt einer Bewegung werden – cultivate a worldwide movement of entrepreneurs.
Triple Z wird um eine Büro- und Produktionshalle erweitert
18.12.2020
Seit Jahren ist das Triple Z nahezu vollständig vermietet. Selbst in Zeiten von Corona lag die Auslastung dieses Jahr bei durchschnittlich 98,5 Prozent. Der Einzug von Unternehmen wird voraussichtlich im Spätsommer 2021 in die rund 1.600m² stattfinden. Die Halle ist mit mehreren ebenerdig befahrbaren Produktionsflächen ausgestattet und das Triple Z investiert rund 1,7 Mio. Euro in das Neubauprojekt.
Pottsalat eröffnet neue Zentrale in Essen
01.09.2020Pottsalat ist eines der am stärksten wachsenden Start-ups im Ruhrgebiet! Nicht nur in Essen beliefern sie ihre Kunden mit leckeren Salaten und Bowls, sondern auch in Dortmund. Eine dritte Erweiterung des Liefergebiets ist geplant. Bleibt eine Vergrößerung der Zentrale also nicht aus! Vor einem Jahr stellte die EWG den Kontakt zum Eigentümer der Immobilie an der Bismarckstraße 5 her und ein Jahr später eröffnet Pottsalat seine neue Zentrale. Wir freuen uns, dass Pottsalat mit dem größeren und zentralen Standort in Essen einen weiteren Schritt in ihrem Wachstum gegangen sind!
Erweiterung der Büroflächen im Triple Z um 1.000qm
25.06.2020
Das Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z in Essen-Katernberg wird durch die Anmietung von zwei Steigerhäusern um Büros für bis zu 25 weitere Unternehmen erweitert. Die Expansion wird durch das Engagement der RAG-Stiftung möglich. Die Infrastruktur des Triple Z mit Konferenzräumen, flächendeckender Glasfaservernetzung, persönlichem Service- und Beratungsangebot, Zugang zu Netzwerken und Kooperationen sowie Parkplätzen mit E-Ladesäulen steht nun auch allen Steigerhaus-Mietern zur Verfügung.
#Büroräume
Start-up Stories alle
Essener Unternehmer erweitert sich nachhaltig neu und gründet Start-up
16.02.2021Mit seiner Neugründung Plantyworks startet der Essener Unternehmer Tobias Gottwald ein neues Business abseits seines üblichen Tätigkeitsfeldes. Mit Promostore und Mister Bags ist er bereits sehr erfolgreich im Online Werbemittelmarkt vertreten und verfolgt auch hier schon eine Nachhaltigkeitsstrategie. Bei seiner Neugründung soll das Thema Nachhaltigkeit den Grundstein seines Konzeptes darstellen. Tobias Gottwald zeigt mit seinen unternehmerischen Tätigkeiten, dass es sich lohnt selbst bei gut laufenden Geschäftsmodellen eine stetige Weiterentwickelung anzustreben und auch der Mut für das Einschlagen neuer Wege nicht fehlen darf. Im Interview erzählt er uns mehr zu seinen Ambitionen und Beweggründen zu Plantyworks.