#Räume
News alle
Scale-up City wächst mit neuem Start-up Team an der Uni Duisburg-Essen
04.02.2021
Ideen unterstützen, Startups befördern: Die UDE hat in den letzten Jahren verstärkt Strukturen und ein eigenes Zentrum für Gründungsaktivitäten geschaffen. Jetzt sollen zwei Co-Creation-Labs entstehen – das sind voll ausgestattete Arbeitsräume, in denen sich Gründerteams ausprobieren können. Sie sind Teil des Projekts GUIDEPLUS , für das die Uni bis 2024 vom NRW-Wirtschaftsministerium 3,5 Millionen Euro bekommt.
Erweiterung der Büroflächen im Triple Z um 1.000qm
25.06.2020
Das Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z in Essen-Katernberg wird durch die Anmietung von zwei Steigerhäusern um Büros für bis zu 25 weitere Unternehmen erweitert. Die Expansion wird durch das Engagement der RAG-Stiftung möglich. Die Infrastruktur des Triple Z mit Konferenzräumen, flächendeckender Glasfaservernetzung, persönlichem Service- und Beratungsangebot, Zugang zu Netzwerken und Kooperationen sowie Parkplätzen mit E-Ladesäulen steht nun auch allen Steigerhaus-Mietern zur Verfügung.
Stadtteilfabrik eröffnet Makerspace in der Essener Innenstadt
02.09.2019
Als moderner und partizipativer Produktionsort etabliert die Stadtteilfabrik eine urbane und nachhaltige Fertigungskultur in der nördlichen Essener Innenstadt. Dahinter steckt der Gedanke, unsere heutige Produktionskultur zu transformieren. So haben die beiden Gründer Lena Halbedel und Florian Krohm angefangen, sich mit innovativen Möglichkeiten und Methoden einer urbanen Produktionsstruktur auseinanderzusetzen, die eine stärkere Beteiligung des Nutzers am Fertigungsprozess ermöglicht.