#Start-up Ökosystem
News alle
Erster Start-up Showroom war ein voller Erfolg
02.10.2019Am 23. September 2019 eröffnete der Start-up-Showroom in der RATHAUS GALERIE Essen. Bis zum 27. September 2019 konnten sich Besucherinnen und Besucher davon überzeugen, was Start-ups aus Essen und der Region zu bieten haben. Dabei wartete der Start-up-Showroom mit täglich wechselnden Themen und Ausstellern auf. Die Woche im Rückblick in Bildern.
TAG 5 Start-up Showroom
27.09.2019Der Start-up-Showroom in der RATHAUS GALERIE Essen am 27. September 2019 füllten die Start-ups Tourisim, Monkey Stuff, Pottliebe Klamotten, S-Art und Neomatt GmbH. Der letzte Tag in der Startupweek:RUHR 2019 präsentiert Gründer aus der Kreativszene. Mit Fashion, Kunst und digitalen Plattformen. Den letzten Tag im Video erleben.
TAG 4 Start-up Showroom
26.09.2019Der Start-up-Showroom in der RATHAUS GALERIE Essen am 26. September 2019 füllten die Start-ups Sluggerfly, DCC.RUHR, Kreative Kommunikationskonzepte, Tagewerk und die Stadtteilfabrik. Zahlreiche Virtuelle Anwendungen konnten getestet werden und ein exklusives Demo vom Videospiel Hellpie gab es dazu. Neben den digitalen Anwendungen stellten sich auch Strt-ups aus dem Handwerk vor. Jetzt im Video anschauen.
TAG 3 Start-up Showroom
25.09.2019Der Start-up-Showroom in der RATHAUS GALERIE Essen am 25. September 2019 füllten die Start-ups Fairnica, DEIN CLUB, Candely.de und AWARE7. Digitale Anwendungen zum ausprobieren gab es auch heute wieder für die Besucherinnen und Besucher. Jetzt den Showroom Mittwoch im Video anschauen.
TAG 2 Start-up Showroom
25.09.2019
Der Start-up-Showroom in der RATHAUS GALERIE Essen stößt bei den Besucherinnen und Besuchern auf großes Interesse. Am 24. September 2019 schaute auch Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen vorbei, um sich persönlich vom Potenzial Essener Start-ups Soccerwatch.tv, UNIHELD, Trendspot App, guestoo.de und Ökoloco. Jetzt den Digitalen Dienstag im Video erleben.
TAG 1 Start-up Showroom
24.09.2019Der erste Tag des Startup Showrooms in der RATHAUS GALERIE Essen! Die ersten Aussteller freuen sich auf den Besuch! Beim Product Day sind Grubenhelden, Woodcessories, Kauri Ringe und Wellnest dabei! Erlebt den Start-up Showroom Product Day im Video.
Aussteller im Start-up Showroom online
05.09.2019
Wer sind die Start-ups, die hier durchstarten? Schaut jetzt in die Wochenübersicht! Wer steckt hinter den innovativen Ideen, den zukunftsweisenden Technologien „made with POTTential“? Schaut jetzt in die Wochenübersicht! Um den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, welches Potenzial im Ruhrgebiet steckt, macht das Start-up-Team der EWG die RATHAUS GALERIE Essen vom 23. bis zum 27. September 2019 zum Showroom für die junge Gründerszene. An 5 Tagen zu täglich wechselnden Themen stellen sich Start-ups aus und zeigen die Bandbreite von jungem Unternehmertum.
Create and Realize – The Company Creator
05.08.2019
Crealize ist ein Company Creator mit der Mission, Startups zu gründen und nachhaltig aufzubauen. In einem familiären Umfeld bietet Crealize die Infrastruktur für junge Gründer, um sich zu erfolgreichen Unternehmern zu entwickeln und ihre Ideen im Markt zu etablieren. Als visionärer Co-Founder unterstützt Crealize strategisch, bietet ein breites Experten-Netzwerk und packt selbst mit an – für das gemeinsame Ziel, Spuren zu hinterlassen.
Zuwachs im Triple Z : Nicht nur ein neues Start-up, sondern auch tausende Garnelen ziehen ein
22.07.2019Eine sehr lebendige Start-up Idee: In einer ehemaligen Zollverein-Waschkaue schwimmen heute Garnelen. Beim Sommerfest des Zukunftzentrum Zollverein stellten sich die Gründer Christoph Poschmann und Timon Orths dem interessierten Publikum vor, und servierten sogar noch Garnelen aus eigener Produktion. Die ganze Geschichte rund um die neuen Mitbewohner des Triple Z im Artikel.
Creative Stage Ruhr Aftermovie 2019
18.07.2019
Die Creative Stage Ruhr in Essen 2019 war ein voller Erfolg. Ein Mix aus zehn spannenden Start-ups und etablierten Unternehmen aus der Kreativwirtschaft präsentierten sich wieder in unterhaltsamen Rahmen jeweils 8 Minuten auf der Bühne. Erlebt die Highlights der Speaker und die inspirierende Atmosphäre im Workspace A81 im Aftermovie der Creative Stage 2019!
ruhr:HUB Startup of the Month kommt aus Essen
09.07.2019
Campus Held erobern nicht nur die Nominierung zum Tacken 2019, sondern auch zum Start-up of the Month des ruhr:Hubs! Mit ihren innovativen Kampagnen sind sie Marktführer für Markenplatzierungen in der Zielgruppe der Studenten. Herzlichen Glückwunsch an CAMPUS HELD!
CREATIVE STAGE RUHR präsentiert Essener Start-ups und Kreative
05.07.2019
Multimedial, unkompliziert und unterhaltsam – die CREATIVE STAGE RUHR machte am 4. Juli 2019 halt im Workspace A81 in Essen. Die EWG, die das Format gemeinsam mit anderen Wirtschaftsförderungen aus der Region ins Leben gerufen und erneut nach Essen geholt hat, bereitete auch diesmal wieder der Essener Kreativwirtschaft und Start-ups eine Bühne. Vor vollen Rängen stellten die Kreativen sich, ihre Ideen und ihre Projekte vor.
Top B2B Start-up Standort
05.07.2019Das Essener Start-up Talpasolutions wächst und skalliert. Die B2B Start-up Szene ist im Ruhrgebiet ist sehr stark! Die Stadt der Städte hat die TOP B2B Startups aufgezeigt! Schaut euch die wachsende Szene an und erfahrt, welche TOP Start-ups aus dem Ruhrgebiet kommen!
Die Scale-up City Essen: Was steckt dahinter?
27.06.2019
Geschäftsführer Andre Boschem erzählt im Interview mit der Business Metropole Ruhr warum Essen die Scale-up City ist! Außerdem erfahrt ihr im Interview welche Branchen in Essen besonders aktiv sind. Die Standortvoraussetzungen zeigen: Die Region wird der neue Hotspot für Start-ups!
Schnell bewerben für die STARTupRUHR Demo Night 2019
18.06.2019
Wenn Ihr ein junges Unternehmen mit Hauptsitz in der Metropole Ruhr und nicht älter als fünf Jahre seid oder ein Gründerteam, das am Standort Ruhr gründen will und wenn Ihr bereits etwas zum Anfassen und Ausprobieren vorzuweisen habt, dann nutzt die Chance, Euer Produkt oder Eure Dienstleistung in Gelsenkirchen bei der STARTupRUHR Demo Night am 05.Juli 2019 zu präsentieren. Anmeldeschluss ist der 21.06.19!
"Hier kann man Start-ups günstig bootstrappen"
18.06.2019
Die Start-up Story von Maschinensucher.de geht weiter! "Das Ruhrgebiet punktet durch günstige Mieten und Lebenshaltungskosten. Hier kann man ein Startup sehr günstig bootstrappen. Zusätzlich haben wir im Ruhrgebiet zahlreiche Universitäten und ein Einzugsgebiet von über fünf Millionen Menschen", sagt Thorsten Muschler, Gründer von Maschinensucher im Interview mit Deutsche-Startups.de.
Bewerbungsfrist Master Innopreneurship
17.06.2019
Der Bewerbungsschluss zum Master Innopreneurship an der Uni Duisburg-Essen rückt näher! Bis zum 01.07.2019 kannst du dich bewerben, wenn du neue Ideen entwickeln und diese in Form innovativer Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen willst! Gründe dein eigenes Unternehmen und etabliere das neue Geschäftsmodell. Und das Beste: Das ganze kannst du im Studium fundieren! Bachelor aller Fachrichtungen sind willkommen! Jetzt bewerben an der Uni Duisburg-Essen
Follow us on Instagram!
12.06.2019
Hey Startups! Ab sofort sind wir bei Instagram und halten euch auf dem Laufenden. Alle News & Storys sowie Insides findet ihr nun auch auf unserem Instagram Kanal @startup_essen ! Alles aus dem Start-up Ökosystem und der Kreativwirtschaft in Essen und der Region teilen wir hier exklusiv mit euch! Storys über Essener Start-ups teilen wir natürlich auch gerne auf diesem Kanal.
Essen auf Platz vier in der Börsenliga deutscher Städte 2019
11.06.2019
Erfolg für die Wirtschaftsmetropole Essen: Wir belegen den vierten Platz in der Börsenliga deutscher Städte 2019. Bemerkenswert sei laut der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners, die die Börsenliga jährlich erstellt, die Entwicklung der Stadt Essen in den vergangenen Jahren: Durch den Zuzug des Chemie-Handelsriesen Brenntag beherberge Essen nun sieben DAX-Unternehmen mit einem Wert von rund 91,7 Mrd. Euro. Damit verbessert sich Essen im Vergleich zum Vorjahresranking um einen Platz und belegt hinter München, Walldorf und Bonn den vierten Platz; die Millionenmetropolen Hamburg und Berlin belegen mit großem Abstand die Plätze 13 bzw. 16.
Start-ups zeigen Innovationspotenzial des Essener Nordens auf
06.06.2019Start-ups und Experten aus dem Essener Norden zeigten eindrucksvoll Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in der Folkwang Universität der Künste das Standortpotenzial im Essener Norden auf. Thema der dritten Wirtschaftkonferenz Essener Norden war diesmal Innovationen. Q.One Technologies und talpasolutions berichten über ihre Standortwahl im Essener Norden und Experten aus dem Start-up Ökosystem Dr. Sebastian Schäfter und Stefan Kaul vom Triple Z gaben Impulse zum Thema. Der Oberbürgermeister Thomas Kufen und EWG Geschäftsführer Andre Boschem freuen sich über das große Entwicklungpotenzial und den Platz für Piloten.
Aufruf zur Beteiligung beim Deutschen Startup Monitor
16.05.2019
Der deutsche Startup Monitor ist einer der wichtigsten Veröffentlichungen für die deutsche Start-up Szene. Der Monitor sorgt für Transparenz und Verbesserungen im deutschen Startup-Ökosystem. Aus diesem Grund sind wir sehr daran interessiert, mehr über Euch und Euer Startup zu erfahren und so auch die Essener und Ruhrgebietsszene deutschlandweit zu vertreten. Nehmt jetzt an der aktuellen Umfrage teil!
EWG begrüßt Tengelmann Ventures in der Scale-up City Essen
05.04.2019
Das Start-up Team der EWG triftt Tengelmann Ventures, direkt nach ihrem Einzug in die neue Immobilie am Grugaplatz in Essen. Mit Tengelmann Ventures hat sich einer der bedeutendsten VC-Geber für Essen als Standort seines Headquarters entschieden. Die Essener Wirtschaftsförderung freut sich über die Ansiedlung und sieht darin einen weiteren Beleg für die Attraktivität Essens für Startups und Investoren. Im Interview mit Dr. Maximilian Rowoldt sprechen wir über Tengelmann Ventures und seine Einschätzungen zur Scale-up City!
Die Essener Start-ups im Fokus
12.03.2019
Mehr als 50 Start-ups zählen wir 2018 in Essen. Rund 400 Personen arbeiten täglich in unseren jungen Unternehmen und bringen damit den Wirtschaftsstandort Essen voran. Regelmäßig stellen wir euch hier die heißesten Start-up Stories vor. Schaut euch die Scale-up City Essen genauer an!
Innovationsschmiede Essen
28.02.2019
"Code ist die neue Kohle": Carsten Puschmann zeigt das Potenzial und die Stärke des Wirtschaftsstandortes Essen in einem Beitrag im Handelsblatt auf. Als erfolgreicher Essener Start-up Gründer analysiert er den Standort und ist überzeugt: Das Ruhrgebiet wird die Region der digitalen Zukunft!
Das EWG Start-up Team im Fokus
30.01.2019
Kennt ihr schon eure erste Anlaufstelle für eure Gründung oder Ansiedlung in Essen? Ihr seid ein Essener Start-up und braucht Unterstützung oder Informationen zu eurer Unternehmensentwicklung? Dann lernt uns kennen und sprecht uns an!
#Start-up Ökosystem
Start-up Stories alle
Das Start-up Schaufenster in Essen
29.08.2019
Die Start-up Szene ist auch in der Kreativbranche stark vertreten! Das wollen wir zeigen! Für die kreativen und produktorientieren Macher in der Stadt soll Sichtbarkeit und Transparenz mit dem neuen Projekt angegangen werden. Eine exklusive Schaufensterfläche wird für die Start-up Szene in der Essener Innenstadt bereitgestellt! Bewirb dich jetzt für die kostenlose Ausstellung in den coolen neuen Räumlichkeiten der Stadtteilfabrik!